Gemeinden und Städte sind wichtige Akteurinnen, um das Ziel Netto Null bis 2050 zu erreichen. Deshalb bietet EnergieSchweiz im Herbst weiterhin Einstiegskurse für Gemeinden im Bereich Energie und Klima an.

Die Einstiegskurse von EnergieSchweiz unterstützen Schweizer Gemeinden und Städte ihr energie- und klimapolitisches Potenzial auszuschöpfen. Das Angebot richtet sich an die strategische Ebene von kleinen und mittleren Gemeinden, wie bspw. Behörden- und Kommissionsmitglieder in den Bereichen Bauwesen, Verkehr, Raumplanung und Energieversorgung. Vorkenntnisse sind keine notwendig. Die praxisnahen Kurse sind modular aufgebaut und können als Gesamtpaket zum Spezialpreis von CHF 350.– gebucht werden. Durchgeführt werden die Kurse vom Forum Energie Zürich.

Kursangebot im Herbst 2023

  • Kurs 1: Energetische Optimierung des kommunalen Gebäudeparks,
    19. September 2023, online
  • Kurs 2: Erneuerbare Energieversorgung in Gemeinden,
    7. November 2023, Olten
  • Kurs 3: Finanzierungsmöglichkeiten von Energieprojekten in Gemeinden,
    23. November 2023, online (neuer Kurs)
  • Kurs 4: Nachhaltige Gemeindemobilität,
    30. November 2023, Zug 

Neugierig geworden? Möchte auch Ihre Gemeinde einen Beitrag zur Energie- und Klimastrategie 2050 leisten? Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie unter  forumenergie.ch/gemeindekurse

Kontakt

Forum Energie Zürich
kurse@forumenergie.ch
044 305 90 85